Jetzt starten!
Programmieren.
Entwickeln.
Gewinnen!
Du interessierst dich für Computer-
und Videospiele?
Du möchtest einen Blick hinter die
Kulissen werfen und herausfinden, wie
man echte Spiele selbst programmiert
und entwickelt?
Dann bist du beim Games-Labor
genau richtig!
Zusammen experimentieren wir mit
Variablen, Funktionen & Codes und
tauchen tief ein in die spannende
und herausfordende Welt der
Spieleentwicklung.
Unter Anleitung von Branchenprofi
Michael Schaefer bekommst du in
kleinen Teams vom „ersten Code an“
alles beigebracht - es sind keine
Vorkenntnisse erforderlich!
Wie läuft die Teilnahme ab?
Wir treffen uns wöchentlich in Schulen
im Rahmen von Schul-AGs.
Was benötige ich?
Fach- oder Vorkenntnisse werden
nicht benötigt, du bekommst alles
von Grund auf beigebracht.
Die notwendigen Programme und Geräte
werden dir kostenlos zur Verfügung
getellt.
Ab welchem Alter kann ich
teilnehmen?
Das Mindestalter liegt bei 12 Jahren.
Nach oben gibt es keine Grenze.
Es ist geplant, verschiedene Gruppen
mit ähnlichen Altersstufen anzubieten.
Zu Beginn starten wir mit reinen
Anfänger-Kursen, später sollen
daraus fortgeschrittene Gruppen
entstehen, die tiefer in die
Thematik vordringen.
Was habe ich davon?
Wir arbeiten nicht mit Pseudo-
Programmier-Programmen,
sondern benutzen die echten
Werkzeuge, mit denen in der Branche
gearbeitet wird.
Um genau zu sein nutzen wir die
Programmiersprache C# und das
Programm „Unity“. Du erhältst also
Wissen, welches dir später in der
IT-Arbeitswelt einen enormen Vorteil
verschaffen kann. Mit der Zeit wirst
du in der Lage sein, auch alleine Spiele
entwickeln zu können.
Zusätzlich erlernst du grundlegende
Dinge im Bereich Grafik- und Audio-
design.
Nebenbei werden dein logisches Denken,
deine Kreativität und die Fähigkeit,
im Team Probleme und Herausforder-
ungen zu lösen, gefördert.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme für dich als Schüler ist
kostenlos.
Wer ist Michael Schaefer?
Michael entdeckte bereits in frühen
Jahren seine kreative Ader und machte
sich auf die Reise in die Welt der
Games-Entwicklung.
Da er sich autodidaktisch alles selbst
beibrachte, weiß er genau, wo die
Hürden und Fallstricke bei Anfängern
liegen und kann diese deshalb gleich
von Beginn an verhindern.
Lange Zeit betrieb er seine
Unternehmungen als Hobby neben
einer Festanstellung als Computerver-
käufer und neben seiner Rolle als
Ehemann und stolzer Vater von mittler-
weile fünf Jungs.
2015 gründete er das Entwicklerstudio
Spiderwork Games, machte sich selbst-
ständig und werkelt seither noch
intensiver an verschiedenen Projekten.
2017 gewann er für eines seiner Spiele
den „Deutschen Computerspielpreis“
in der Kategorie „Serious Games“.
Von Zeit zu Zeit ist er deutschlandweit
unterwegs und führt Workshops mit
Kindern und Jugendlichen zum Thema
Games-Programmierung durch.
Wann genau geht es los?
Wenn du eine Schule in Vechta oder
Umgebung besuchst, melde dich direkt
bei Michael. Er wird dann Kontakt mit
deiner Schule aufnehmen und versuchen,
das Games-Labor dort anbieten zu
können.
Hier die Kontaktdaten:
Michael Schaefer
Tel.: 04441 - 8879649
Handy: 0176 - 21520779
Mail: michael@spiderwork-games.com